Authentisch leben als demokratische, werteorientierte Gesellschaft

Wie alle menschlichen Gesellschaften bilden auch in unserer heutigen Gesellschaft Werte und Ideale die Grundlage unseres Zusammenlebens. Institutionen, Rituale und alltägliche Dinge werden durch und aufgrund unserer Werte gestaltet. Die westliche, europäische Wertegemeinschaft versucht sich mittels eines sehr hohen moralischen Anspruchs auszuzeichnen. Es wird der Versuch bemüht, Gesellschaften mittels niedergeschriebenen Werten in Form von Gesetzen und Verfassungen zusammen zu halten. Diese gesellschaftlichen Grundlagen bilden einen bedeutenden Teil in einer Welt, in der sich der demokratischen, freiheitlichen Welt viele Herausforderungen stellen.

Doch wie können wir als Bürger, als Menschen in einer Gesellschaft, die sich bestimmten Werten verschrieben hat, diese Werte aktiv in unserem Alltag ausleben? Reicht es aus, die Realisierung dieser Werte in einer repräsentativen Demokratie von den gewählten Politikern zu fordern?

Oder sind wir nicht vielmehr alle gefordert, für unsere Werte Tag für Tag einzutreten? Die Macht, die uns als Teil eines Staates mit Geburt gegeben wird, bewusst zu nutzen. Systeme zu schaffen, die Netze für unsere Mitmenschen bilden anstatt konkurrierender Abhängigkeiten.

Ähnlich wie in der Natur ist es von uns mehr und mehr gefordert, unser Bewusstsein zu öffnen und tiefer zu schauen: Auf der sichtbaren Ebene mag der Wald ein konkurrierendes System aus Jägern und Gejagten, aus Wirten und Parasiten und aus um Wasser konkurrierenden Pflanzen und Pilzen sein. Doch schauen wir tiefer und genauer hin, können wir Netzwerke aus Wurzeln und Myzelien von Pilzen erkennen. Organische Systeme, die Nährstoffe und Wasser bedarfsgerecht verteilen, um das Überleben möglichst vieler zu sichern. Diese kooperative Art des Zusammenlebens ermöglicht die Gesundheit und Zukunft des Waldes.

Und Kooperation und Solidarität sind es, die benötigt werden, um unsere Zukunft lebendig zu gestalten.

Subscribe to Marc von der Linde

Verpasse nicht die neusten Beiträge. Abonniere jetzt, um Zugang zu den mitgliederexklusiven Beiträgen zu erhalten.
mail@beispiel.de
Abonnieren